Pflegelöhne: Applaus der Bundesregierung war offensichtlich Heuchelei
Außer Stress nichts gewesen: Die Corona-Krise hat sich bei Pflegekräften in Krankenhäusern und Heimen kaum im Geldbeutel niedergeschlagen. Der Bruttostundenlohn stieg zwischen dem zweiten Quartal 2019 und dem zweiten Quartal 2020 für Vollzeitbeschäftigte in Krankenhäusern um 1,01 Euro und in Pflege- und Altenheimen nur um 86 Cent. Das geht aus Zahlen hervor, die die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag beim Statistischen Bundesamt abgefragt hat. Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Kreisverband
CDU-Rentenkonzept bedeutet Arbeiten bis zum Umfallen und schwächt die gesetzliche Rente
„Vom Papiertiger namens CDU-Rentenkonzept ist nach einer Woche interner Beratungen nur noch ein Bettvorleger übriggeblieben. Der CDU fehlt der Mut für eine echte Erwerbstätigenversicherung und für einen Abschied von der Riesterrente“, kommentiert Matthias W. Birkwald, rentenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, die vom Bundesfachausschuss der CDU veröffentlichten rentenpolitischen Vorschläge. Birkwald weiter: Weiterlesen
Zum Welt-Aids-Tag
Der Welt-Aids-Tag ist der Tag der Solidarität mit den Betroffenen, zudem wird den Menschen gedacht, die an den Folgen von Aids gestorben sind. Ein Umgang ohne Diskriminierung und der Zugang zu medizinischer Versorgung weltweit bleiben die wichtigsten Ziele. Weiterlesen
Congratulations on your 200th birthday, Friedrich
Am 28. November ist Dein 200. Geburtstag, Friedrich. Das ist ein zünftiger Anlass Dein Schaffen zu würdigen, denn wir LINKEN stehen gedanklich auch auf Deinen Schultern. Du hast Deinen Anteil an den theoretischen Grundlagen der Sicht Linker auf die Gesellschaft immer heruntergespielt. Du nanntest Dich gelegentlich „zweite Geige“ hinter Karl Marx, womit Du Deinen Respekt gegenüber Deinem Freund bekunden wolltest. Es ehrt Dich, ihn zu wertschätzen, aber Dein Handeln herabzusetzen, ist völlig unangebracht. Auch, weil Ihr einander beflügelt, Euch ergänzt habt, und der „liebe Marx“, wie Du ihn häufig anredetest, ohne Deine Hilfen keineswegs zu seinem Mammut-Werk in der Lage gewesen wäre. Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Land
Von Aufklärung keine Spur
Zur heutigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zur Aufklärung der Aktivitäten des... Weiterlesen
Wenn’s brennt, muss das Löschen auch klappen
Die Corona-Krise sorgt während des Lockdowns auch für erhebliche Einschränkungen oder gar Totalausfälle bei der... Weiterlesen
Jugend- und Schulsozialarbeit in Gänze auf sichere Beine stellen
Zur Förderung der Jugend- und Schulsozialarbeit in Vorpommern-Greifswald mit 2,5 Mio. Euro in den Jahren 2021/2022 aus... Weiterlesen

Nächste Termine
So erreichen Sie uns
DIE LINKE. Hansestadt Rostock
Kröpeliner Straße 24 (Eingang Rungestr.)
18055 Rostock
Telefon: (0381) 49 200 10
Fax: (0381) 49 200 14
E-Mail: info@dielinke-rostock.de
Sprechzeiten:
Dienstags und Donnerstag
9:00 Uhr bis 15:00 Uhr