Die immer steigenden Abschlagszahlungen von Wohnungsunternehmen stellt diese vor neuen Herausforderungen.
Die immer steigenden Abschlagszahlungen von Wohnungsunternehmen stellt diese vor neuen Herausforderungen. Diese höheren Kosten, können aber erst im kommenden Jahr mit den Mieter:innen abgerechnet werden. Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Kreisverband
Der 8. Mai muss Feiertag werden!
Wir rufen alle Bundesländer auf, den 8. Mai zu einem gesetzlichen Feiertag für Befreiung und Antifaschismus zu erheben. Mit Blick auf den 80. Jahrestag der Befreiung in zwei Jahren fordern wir das EU-Parlament auf, den 8. Mai europaweit zu einem Gedenk- und Feiertag zu erklären und dies den Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten aufzutragen. Kein Vergeben, kein Vergessen! No Pasaran! Weiterlesen
Willkommenskultur in M-V leben
Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wird heute ein Antrag für eine Willkommenskultur verabschiedet. Menschen mit Migrationshintergrund sind in Mecklenburg-Vorpommern willkommen. Sie bereichern unser Zusammenleben. Es ist unsere Aufgabe, die Bedingungen dafür zu schaffen, dass Zuwanderung als Bereicherung verstanden und Integration als wechselseitiger Prozess der gegenseitigen Annäherung gestaltet wird. Integration stellt uns alle vor Herausforderungen, die wir gerne annehmen. Weiterlesen
Den russischen Angriffskrieg stoppen – Für eine echte Friedensinitiative
Vor einem Jahr überfiel das russische Militär das Nachbarland Ukraine. Diese Aggression und Verletzung des Völkerrechts durch Russland und seinen Präsidenten Rutin ist durch nichts zu rechtfertigen und auf das Schärfste zu verurteilen. Seit einem Jahr herrscht Krieg in Europa mit all seinen schrecklichen Auswirkungen: Tod, Gewalt, Zerstörung, Vertreibung, Flucht. Weiterlesen
Wir unterstützen die Forderungen der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst
Seit Anfang des Jahres befinden sich bundesweit Millionen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst im Tarifkampf. So auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Post. Angesichts steigender Preise für Lebensmittel und Energie fordern die Gewerkschaften eine merkliches Gehaltsplus. Wir unterstützen diese Forderungen und auch die damit in Verbindung stehenden Arbeitsniederlegungen. Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Land
Einbahnstraßenmentalität des Verfassungsschutzes behindert NSU-Ermittlungen
Zur heutigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zur Aufklärung der NSU-Aktivitäten und... Weiterlesen
Flüchtlingsgipfel für Mecklenburg-Vorpommern fortsetzen
Zum heutigen Flüchtlingsgipfel, der vom Flüchtlingsrat des Landes organisiert wurde, erklärt die migrationspolitische... Weiterlesen
Auftakt für echten Dialog – Bedarf und Vorhaben klären und erklären
Zum heutigen Treffen des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, mit Vertreterinnen der... Weiterlesen

Nächste Termine
-
18:00 - 20:30
Uhr
Sitzung des Kreisvorstandes
Der Kreisvorstand trifft sich in der Geschäftsstelle. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
15:30 - 17:00
Uhr
Beratung der StadtteilsprecherInnen
Die StadtteilsprecherInnen beraten um 15:30 Uhr in der Geschäftsstelle. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
18:00 - 20:30
Uhr
Sitzung des Kreisvorstandes
Der Kreisvorstand trifft sich in der Geschäftsstelle. mehr
In meinen Kalender eintragen
So erreichen Sie uns
DIE LINKE. Hansestadt Rostock
Kröpeliner Straße 24 (Eingang Rungestr.)
18055 Rostock
Telefon: (0381) 49 200 10
Fax: (0381) 49 200 14
E-Mail: info@dielinke-rostock.de
Sprechzeiten:
Dienstags und Donnerstag
9:00 Uhr bis 15:00 Uhr