Volksinitative "Bildungsaufstand" gestartet
Simone Oldenburg, Fraktionsvorsitzende im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, hielt auf unseserm Landesparteitag eine mitreißende Rede in der sie auf die schlechte Bildungspolitik unserer Landesregierung einging. Dabei thematisierte sie besonders den Lehrermangel, den Unterrichtsausfall und die viel zu geringen Deutsch- und Mathestunden! Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Kreisverband
Massiv in Bildung investieren und alle Kinder gemeinsam fördern
„Alle Kinder müssen von Anfang an top gefördert werden. Dafür brauchen wir endlich massive Investitionen in kostenlose Ganztagskitas und Schulen, aber kein rechtes Dummgeschwätz aus einer Partei, die für den elenden Zustand unseres Bildungssystems maßgeblich verantwortlich ist“, erklärt Jan Korte, 1. Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE, zu den Äußerungen des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Union, Carsten Linnemann, der vorschlägt, Grundschulkinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen erst später einzuschulen. Korte weiter: Weiterlesen
Schülerticket kostenlos!
Die Sommerferien sind vorbei - die Schule fängt wieder an. In Rostock allerdings mit einer Besonderheit: alle Schülerinnen und Schüler fahren ab heute kostenlos mit Straßenbahnen und Bussen. Weiterlesen
Zum Gedenken an Hiroshima und Nagasaki
Tobias Pflüger, stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE, zum Atombombenabwurf auf Hiroshima vor 74 Jahren: Am 6. August 1945 warf ein US-Kampfflugzeug eine Atombombe über der japanischen Stadt Hiroshima ab. 100.000 Menschen starben. Durch den folgenden Atombombenabwurf auf Nagasaki am 9. August 1945 starben weitere 80.000 Menschen. Viele Menschen leiden bis heute an den Spätfolgen der Strahlung. Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Land
Forderung auf Einrichtung eines NSU-Entschädigungsfonds bleibt bestehen
Die Linksfraktion wird bei der abschließenden Lesung des Doppelhaushalts 2020/2021 erneut die Einrichtung eines... Weiterlesen
Lesekompetenz in M-V noch düsterer als im Bundesdurchschnitt
Zu den Ergebnissen der aktuellen Pisa-Studie erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der... Weiterlesen
Inklusion nach Kassenlage?
Zur Antwort der Landesregierung auf ihre Kleine Anfrage „Anträge auf sonderpädagogischen Förderbedarf im Schuljahr... Weiterlesen
Nächste Termine
So erreichen Sie uns
DIE LINKE. Hansestadt Rostock
Kröpeliner Straße 24 (Eingang Rungestr.)
18055 Rostock
fon: (0381) 49 200 10
fax: (0381) 49 200 14
mail: info@dielinke-rostock.de
Sprechzeiten:
Dienstags und Donnerstag
9:00 Uhr bis 15:00 Uhr