Die Linke ist auch weiterhin als starke soziale Stimme im Bundestag vertreten. Dietmar Bartsch hat in Rostock die meisten Erststimmen gewonnen. Auch wenn das Direktmandat leider nicht errungen werden konnte, ist das Wahlergebnis ein Erfolg, der ohne das großartige Engagement unserer Mitglieder und der vielen Unterstützer*innen beispielsweise aus antifaschistischen Initiativen nicht möglich gewesen wäre. Weiterlesen
Dr. Dietmar Bartsch unser Direktkandidat in Rostock für den Bundestag Weiterlesen
Wir haben das Wahlergebnis der Europa-und Kommunalwahlen ein paar Tage sacken lassen und möchten uns zunächst mit ganzem Herzen für Eure Unterstützung und Euren Einsatz bedanken. Bei den zahlreichen Infoständen, beim Plakatieren und Material verteilen, bei Stadtteilspaziergängen, Haustürgesprächen, Kneipenabenden und vielen anderen Aktionsformen haben unsere Kandidierenden zusammen mit den Wahlhelfer*innen vor Ort unserer Partei ein Gesicht gegeben und aktiv für eine linke Politik geworben.… Weiterlesen
Am 04. Mai 2024 wurde unsere Kreisvorsitzende und Spitzenkandidatin im Wahlbereich 4 in Rostock, Nurgül Senli, am Doberaner Platz rassistisch beleidigt und bedroht. Gegen 19:30 Uhr auf dem Heimweg haben Frau Senli und ihr Lebensgefährte Männer in Hansa-Rostock-Trikots dabei beobachtet, wie sie im Umfeld des Doberaner Platzes Wahlplakate der LINKEN abgerissen haben. Frau Senli hat einem der Männer zugerufen, er möge damit aufhören, da dies Sachbeschädigung sei. Dieser Mann hat daraufhin zwei… Weiterlesen
Auf ihrem Parteitag im Mehrgenerationenhaus in Lütten-Klein eröffnete die Rostocker Linke unter dem Motto „Damit Rostock Rostock bleibt“ den Kommunalwahlkampf. Neben Delegiertenwahlen präsentierte die Partei ihre Plakatkampagne. Schwerpunkte sind die Forderung nach einer neuen Schwimmhalle im Rostocker Nordwesten und der Bau des neuen Volkstheaters. Die Linke setzt auf eine gute Zusammenarbeit zwischen Bürgerschaft und Oberbürgermeisterin Kröger. Hierzu sagt die Rostocker Kreisvorsitzende… Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Land
Zu den anhaltenden Falschinformationen durch die CDU in Bezug auf die notwendige Reform der Lehrkräftebildung erklärt der hochschulpolitische Sprecher der Linksfraktion, Christian Albrecht: „Die CDU-Fraktion Mecklenburg-Vorpommern versucht mit altbekannten Falschbehauptungen, die dringend notwendige Reform der Lehrkräftebildung zu torpedieren. Statt auf einen sachlichen Umgang mit dem Gesetzentwurf, setzt die CDU auf Angstkampagnen und bewusste Fehlinformationen. Die immer wieder… Weiterlesen
Zum Vorhaben der zukünftigen Koalitionäre SPD und CDU/CSU die Schuldenbremse zu reformieren, erklärt der Landesvorsitzende der Linken in M-V, Hennis Herbst: „Kaum ist der Wahltag gelaufen, hat auch die Union erkannt, dass eine Reform der Schuldenbremse dringend notwendig ist. Die genaue Ausgestaltung und vor allem das gewählte Verfahren ist aber höchst fragwürdig. Es ist niemandem zu erklären, dass nach einer demokratischen Wahl, nochmal die abgewählten Mehrheiten bemüht werden. Und tatsächlich… Weiterlesen
Zur Ankündigung der Grünen-Fraktionsspitze, dem milliardenschweren Verteidigungs- und Infrastrukturpaket von Union und SPD nicht zustimmen zu wollen, erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und finanzpolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin: „Es wird zusehends deutlich: Friedrich Merz kann’s nicht! Ganz nach Trumpscher Manier agiert der designierte Bundeskanzler nach Stimmung, aus dem Bauch heraus. Er posaunt Dinge in die Welt, die eine Woche später nicht mehr gelten. Das… Weiterlesen