Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Die immer steigenden Abschlagszahlungen von Wohnungsunternehmen stellt diese vor neuen Herausforderungen.

Die immer steigenden Abschlagszahlungen von Wohnungsunternehmen stellt diese vor neuen Herausforderungen. Diese höheren Kosten, können aber erst im kommenden Jahr mit den Mieter:innen abgerechnet werden. Weiterlesen

Neueste Meldungen aus dem Kreisverband

30 Jahre später, 30 Jahre nichts gelernt?

Zu den rassistischen Pogromen von Rostock-Lichtenhagen, die sich in dieser Woche zum 30. Mal jähren, erklären die Kreisvorsitzenden der LINKEN in Rostock Nurgül Senli und Karsten Kolbe: „Das Pogrom in Rostock-Lichtenhagen vom 22. - 26. August 1992 steht als das Symbol rassistischer Gewalt. Die Bilder des von rechtsradikalen Gewalttätern angezündeten Sonnenblumenhauses, das Beifallklatschen Tausender und das damit verbundene Staatsversagen haben sich tief ins kollektive Gedächtnis der Stadt eingeprägt. Wir möchten daher den Initiativen und Vereinen danken, die vielfältige Veranstaltungen zum 30-jährigen Gedenken organisiert haben und zeigen, wie bunt und vielfältig die Rostocker Zivilgesellschaft ist.“, so Karsten Kolbe, Parteichef der Rostocker LINKEN. Weiterlesen


Gasumlage: »Enteignung der Bevölkerung«

Von der sogenannten Gasumlage, mit der Energie-Unternehmen ihre Mehrkosten beim Gaseinkauf an ihre Kunden weitergeben dürfen, sollen nicht nur von Insolvenz bedrohte, sondern auch finanziell gut gestellte Unternehmen profitieren, bestätigte eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums in einer Bundespressekonferenz. Weiterlesen


Auch nach Energiegipfel: Wir kämpfen weiter für Übergewinnsteuer

Zu den Ergebnissen des gestrigen Energiegipfels des Landes erklären die Landesvorsitzenden der LINKEN in Mecklenburg-Vorpommern, Vanessa Müller und Peter Ritter: Weiterlesen


LINKE startet Petition gegen Gasumlage

Die Bundesregierung belastet in der Gaskrise einseitig die Verbraucher:innen mit der Gasumlage. Diese trifft Menschen mit geringen und mittleren Einkommen besonders hart. Weiterlesen

Neueste Meldungen aus dem Land

Landesjagdgesetz wird Wild und Wald gerecht

Zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur Novellierung des Landesjagdrechts erklärt der agrar-, forst- und... Weiterlesen


Der Schutz Geflüchteter ist ein Menschenrecht

Zur heutigen Aktuellen Stunde im Landtag „Asylpolitik in der Sackgasse –Bürgerwillen ernst nehmen“ erklärt die... Weiterlesen


Krankenhäuser protestieren zu Recht – Reformvorschaltgesetz erforderlich

Zum bundesweiten Protest der Krankenhäuser erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin:... Weiterlesen


Spenden mit PayPal

Nächste Termine

So erreichen Sie uns

DIE LINKE. Hansestadt Rostock
Kröpeliner Straße 24 (Eingang Rungestr.)
18055 Rostock

Telefon: (0381) 49 200 10
Fax: (0381) 49 200 14
E-Mail: info@dielinke-rostock.de

 

Sprechzeiten:

Dienstags und Donnerstag

9:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Der aktuelle Klartext

Adobe InDesign CS5.5 (7.5.3)