Die immer steigenden Abschlagszahlungen von Wohnungsunternehmen stellt diese vor neuen Herausforderungen.
Die immer steigenden Abschlagszahlungen von Wohnungsunternehmen stellt diese vor neuen Herausforderungen. Diese höheren Kosten, können aber erst im kommenden Jahr mit den Mieter:innen abgerechnet werden. Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Kreisverband
Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz entgegentreten!
Zum Jahrestag der Pogromnacht 1938 erklären die Landesvorsitzenden der Partei DIE LINKE Mecklenburg-Vorpommern, Vanessa Müller und Peter Ritter: Weiterlesen
Energiepreiserhöhungen: Einkommensschwache Haushalte schützen!
DIE LINKE. M-V begrüßt die Initiative aus Bremen und Mecklenburg-Vorpommern im Bundesrat für ein Energiepreis-Moratorium. Jetzt ist unkomplizierte Hilfe wichtig, wenn Menschen durch Preiserhöhungen in Zahlungsschwierigkeiten geraten und trotz Energiepreisbremse belastet sind; Ratenzahlungsvereinbarungen wären eine Möglichkeit. Zudem sollen durch das Moratorium finanzielle Schieflagen der Energieversorgungsunternehmen verhindert werden sowie den Verbraucher:innen ausreichend finanzierte Beratung zur Verfügung gestellt werden. Weiterlesen
Gemeinsam für Entlastung! Jetzt!
Die Landesvorsitzenden der Partei DIE LINKE. M-V, Vanessa Müller und Peter Ritter zur aktuellen Situation bei der Bekämpfung der Folgen der Energiekrise: Weiterlesen
Weltfriedenstag: Nein zum Krieg!
Der heutige Weltfriedenstag steht zuallererst für die Mahnung an die Grausamkeiten des Zweiten Weltkrieges. Kriege bringen immer Zerstörung, Leid, Tod und Vertreibung. Auch der Krieg in der Ukraine zerstört nicht nur das Land sondern zuallererst Familien, Freundschaften, Leben. Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Land
Tag der Menschen mit Behinderung 2024 – weiterer Schritt zu einer inklusiven Gesellschaft
Zum Antrag „Tag der Menschen mit Behinderung im Jahr 2024“ erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, St... Weiterlesen
Lebensraum Ostsee hat für Mecklenburg-Vorpommern besondere Bedeutung
Zum Antrag „Demokratischer Ostseeraum – Perspektiven für eine zukunftsorientierte Ostseestrategie... Weiterlesen
Frieden schaffen ohne Waffen – das ist das Gebot der Stunde!
Zum von den Vereinten Nationen 1981 ausgerufenen Weltfriedenstag am 21. September erklärt die Vorsitzende der... Weiterlesen

Nächste Termine
So erreichen Sie uns
DIE LINKE. Hansestadt Rostock
Kröpeliner Straße 24 (Eingang Rungestr.)
18055 Rostock
Telefon: (0381) 49 200 10
Fax: (0381) 49 200 14
E-Mail: info@dielinke-rostock.de
Sprechzeiten:
Dienstags und Donnerstag
9:00 Uhr bis 15:00 Uhr