Pflegelöhne: Applaus der Bundesregierung war offensichtlich Heuchelei
Außer Stress nichts gewesen: Die Corona-Krise hat sich bei Pflegekräften in Krankenhäusern und Heimen kaum im Geldbeutel niedergeschlagen. Der Bruttostundenlohn stieg zwischen dem zweiten Quartal 2019 und dem zweiten Quartal 2020 für Vollzeitbeschäftigte in Krankenhäusern um 1,01 Euro und in Pflege- und Altenheimen nur um 86 Cent. Das geht aus Zahlen hervor, die die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag beim Statistischen Bundesamt abgefragt hat. Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Kreisverband
Torsten Koplin zum Tag der Erinnerung und Mahnung
Überlebende der Konzentrationslager und Zuchthäuser begründeten vor 75 Jahren die Tradition, am zweiten Sonntag des Septembers alljährlich der Opfer des Faschismus zu gedenken. Sie haben mittlerweile ihr Vermächtnis in unsere Hände gelegt. Wir begehen diesen Tag als Tag der Erinnerung und Mahnung. Weiterlesen
Verfassungsschutzbericht 2019: Rechtsextremismus ist die wirkliche Gefahr
„Die heute vom Bundesamt für Verfassungsschutz vorgelegten Zahlen zu einem mutmaßlichen Gleichstand von Rechts- und Linksextremismus sind äußerst befremdlich. Es drängt sich der Eindruck auf, als sei nach Aufnahme der rechtsextremistischen AfD-Gruppierungen ‚Der Flügel‘ (7.000 Mitglieder) und ‚Junge Alternative‘ (1.600 Mitglieder) in das Zahlenwerk eine Anweisung ergangen, auch die Zahlen zum Linksextremismus künstlich heraufzurechnen, um an einer absurden Hufeisentheorie und der Gleichsetzung von rechts und links festhalten zu können“, erklärt André Hahn, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE und Mitglied des Parlamentarischen Kontrollgremiums für die Geheimdienste, zur heutigen Vorstellung des Verfassungsschutzberichts für das Jahr 2019. Weiterlesen
25 Jahre Landesverfassung – Anspruch und Wirklichkeit
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Verfassung hat sich meine Fraktion mit einer Großen Anfrage an die Landesregierung gewandt. Wie bereits vor fünf Jahren wollten wir herausfinden, wie es um die Verfassungswirklichkeit in Mecklenburg-Vorpommern bestellt ist. Die Antworten liefern wertvolle Hinweise, ob und inwiefern die Politik nach- bzw. umsteuern muss. Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Land
Automatische Versetzung verschiebt und verschärft die Probleme
Zur Forderung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), am Ende des Schuljahres alle Schülerinnen und Schüler... Weiterlesen
Arme Familien entlasten – Essensversorgung der Kinder sichern
Der Landesjugendring LJR M-V appelliert an die Landesregierung, benachteiligte Familien durch die Auszahlung der Kosten... Weiterlesen
Höchste Zeit für mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer
Zum Streit um die Reform der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) und dem Bußgeldkatalog, in dem Bundesverkehrsminister... Weiterlesen

Nächste Termine
So erreichen Sie uns
DIE LINKE. Hansestadt Rostock
Kröpeliner Straße 24 (Eingang Rungestr.)
18055 Rostock
Telefon: (0381) 49 200 10
Fax: (0381) 49 200 14
E-Mail: info@dielinke-rostock.de
Sprechzeiten:
Dienstags und Donnerstag
9:00 Uhr bis 15:00 Uhr