Wir unterstützen die Forderungen der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst
Seit Anfang des Jahres befinden sich bundesweit Millionen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst im Tarifkampf. So auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Post. Angesichts steigender Preise für Lebensmittel und Energie fordern die Gewerkschaften eine merkliches Gehaltsplus. Wir unterstützen diese Forderungen und auch die damit in Verbindung stehenden Arbeitsniederlegungen. Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Kreisverband
Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz entgegentreten!
Zum Jahrestag der Pogromnacht 1938 erklären die Landesvorsitzenden der Partei DIE LINKE Mecklenburg-Vorpommern, Vanessa Müller und Peter Ritter: Weiterlesen
Energiepreiserhöhungen: Einkommensschwache Haushalte schützen!
DIE LINKE. M-V begrüßt die Initiative aus Bremen und Mecklenburg-Vorpommern im Bundesrat für ein Energiepreis-Moratorium. Jetzt ist unkomplizierte Hilfe wichtig, wenn Menschen durch Preiserhöhungen in Zahlungsschwierigkeiten geraten und trotz Energiepreisbremse belastet sind; Ratenzahlungsvereinbarungen wären eine Möglichkeit. Zudem sollen durch das Moratorium finanzielle Schieflagen der Energieversorgungsunternehmen verhindert werden sowie den Verbraucher:innen ausreichend finanzierte Beratung zur Verfügung gestellt werden. Weiterlesen
Gemeinsam für Entlastung! Jetzt!
Die Landesvorsitzenden der Partei DIE LINKE. M-V, Vanessa Müller und Peter Ritter zur aktuellen Situation bei der Bekämpfung der Folgen der Energiekrise: Weiterlesen
Weltfriedenstag: Nein zum Krieg!
Der heutige Weltfriedenstag steht zuallererst für die Mahnung an die Grausamkeiten des Zweiten Weltkrieges. Kriege bringen immer Zerstörung, Leid, Tod und Vertreibung. Auch der Krieg in der Ukraine zerstört nicht nur das Land sondern zuallererst Familien, Freundschaften, Leben. Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Land
Polizei-Befugnisse teilweise verfassungswidrig
Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, wonach die ausgeweiteten Ermittlungsbefugnisse der Polizei in... Weiterlesen
Qualität an Schule und Kita wird Schritt für Schritt verbessert
Zu den Forderungen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), die sie heute öffentlich gemacht hat, erklärt die... Weiterlesen
Potentiale am Arbeitsmarkt heben statt Phantomdebatte über die Rente mit 69 führen
Zum Arbeitsmarktbericht für den Monat Januar 2023 erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning... Weiterlesen

Nächste Termine
So erreichen Sie uns
DIE LINKE. Hansestadt Rostock
Kröpeliner Straße 24 (Eingang Rungestr.)
18055 Rostock
Telefon: (0381) 49 200 10
Fax: (0381) 49 200 14
E-Mail: info@dielinke-rostock.de
Sprechzeiten:
Dienstags und Donnerstag
9:00 Uhr bis 15:00 Uhr