Dr. Dietmar Bartsch unser Direktkandidat in Rostock für den Bundestag Weiterlesen

Die Linke ist auch weiterhin als starke soziale Stimme im Bundestag vertreten. Dietmar Bartsch hat in Rostock die meisten Erststimmen gewonnen. Auch wenn das Direktmandat leider nicht errungen werden konnte, ist das Wahlergebnis ein Erfolg, der ohne das großartige Engagement unserer Mitglieder und der vielen Unterstützer*innen beispielsweise aus antifaschistischen Initiativen nicht möglich gewesen wäre. Weiterlesen

Rekordbeteiligung bei Wahlkampfveranstaltung der Linken in Rostock – Starke soziale Stimme im Bundestag unverzichtbar Weiterlesen

Meldungen der Bürgerschaftsfraktion

Fragen der Zukunft sollten sich auf unsere Bildungseinrichtungen konzentrieren, auf die gleichwertige Entwicklung aller Stadtteile, auf den Nahverkehr, den Klimaschutz und auf die Digitalisierung der Verwaltung. Hat uns Corona nicht gezeigt, worauf es wirklich ankommt? Eine Gartenausstellung, eine Brücke, ein Stadtpark - alles konzentriert rund um die Warnow - sind keine Antworten auf die Zukunft unserer Stadt. Weiterlesen

Die Altersarmut nimmt zu. Wer über Jahre hinweg zu Niedriglöhnen gearbeitet hat oder arbeitslos war, bekommt im Alter nur eine geringe Rente. Wir müssen diese Entwicklung gemeinsam stoppen: Mehr Tariflöhne, ein Mindestlohn von 12 Euro und eine Rente, die zum Leben reicht. Mehr zum Thema Rente und Altersarmut gibts hier: https://www.die-linke.de/themen/rente/ Weiterlesen

Jetzt wird demonstriert, denn Europa muss endlich handeln, nein helfen(!), und das Leid der Flüchtlinge beenden. Der Deutsche Bundestag soll Entscheidungen treffen, damit wir Menschen aufnehmen können. #seebrücke Weiterlesen

Neueste Meldungen aus dem Land

Zum Kapitel „Innen“ des Koalitionsvertrages von CDU/CSU und SPD erklärt der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Michael Noetzel:  „Wenn jetzt der bayerische Geist in die Sicherheitspolitik des Bundes einziehen soll, so wie von Söder angekündigt, sollten dringend auch die Stellen beim Bundesverfassungsgericht aufgestockt werden. In aller Regel führten Polizei- und Verfassungsschutzgesetze, die in München beschlossen wurden, zu einem deutlich erhöhten Arbeitsaufwand in Karlsruhe. Und… Weiterlesen

Zum Antrag „Zustimmung des Landtages zu den Eckwerten der Hochschulentwicklung 2026 bis 2030“ erklärt der hochschulpolitische Sprecher der Linksfraktion, Christian Albrecht:  „Starke Hochschulen sind die Basis für die wirtschaftliche, wissenschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung des Landes. Ohne eine verlässliche Finanzierung, gute Arbeitsbedingungen und attraktive Studienangebote wird Mecklenburg-Vorpommern nicht im Wettbewerb um die besten Köpfe bestehen können. Hochschulen sind weit… Weiterlesen

Zum Antrag „Gewaltschutz für Betroffene von häuslicher und sexualisierter Gewalt verbessern“ der Koalitionsfraktionen erklärt die gleichstellungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Elke-Annette Schmidt: „Gewalt gegen Frauen und Kinder – besonders im häuslichen Umfeld – ist weiterhin ein massives gesellschaftliches Problem. Die Linksfraktion gibt daher in einem Koalitionsantrag dem Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz starken Rückenwind, um den Schutz und die… Weiterlesen

Stadtteilverbandssitzung KTV, Stadtmitte, Brickmannsdorf

Wir treffen uns um 19 Uhr in der Geschäftsstelle, Kröpeliner Str. 24, 18055 Rostock Weiterlesen

Stadtteilverbandssitzung Lütten Klein

Wir treffen uns ab 18 Uhr bei den Alltagsengeln in der Ahlbecker Str.4. Weiterlesen

Stadtteilverband Evershagen

Der Stadtteilverband Evershagen, trifft sich um 18 Uhr im Gemeinsames Haus Rostock e.V. in der Henrik-Ibsen-Straße 20, 18106 Rostock. Weiterlesen

So erreichen Sie uns

DIE LINKE. Hansestadt Rostock


Kröpeliner Straße 24
(Eingang Rungestr.)
18055 Rostock

Telefon: (0381) 49 200 10
Fax: (0381) 49 200 14
E-Mail: info@dielinke-rostock.de

 

Sprechzeiten:

nach Vereinbarung