Ampel - gescheitert. Was nun? Auf dem Weg in den nächsten Weltkrieg oder Deeskalation? Wo: Möckelsaal, Peter Weiss Haus, Doberaner Straße 11, Rostock Weiterlesen
Seit Anfang des Jahres befinden sich bundesweit Millionen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst im Tarifkampf. So auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Post. Angesichts steigender Preise für Lebensmittel und Energie fordern die Gewerkschaften eine merkliches Gehaltsplus. Wir unterstützen diese Forderungen und auch die damit in Verbindung stehenden Arbeitsniederlegungen. Weiterlesen
Heute Nachmittag soll im Beisein von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) mit einem Festakt der neue Marinearsenal-Stützpunkt in Rostock-Warnemünde eingeweiht werden. Weiterlesen
Laut Statistischem Bundesamt haben Vollzeitbeschäftigte im Jahr 2021 durchschnittlich 4.100 Euro brutto im Monat verdient. Das sind 49.200 Euro pro Jahr. Eine Summe, die DAX-Vorstände laut Technischer Universität München und der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) in diesem Jahr bereits heute, den 5. Januar erreicht haben (derzeit nach 4,61 Tagen). Sie zahlen sich im Schnitt Gehälter von 3,9 Millionen Euro aus. Analysen rechnen damit, dass diese Megasumme sich im Jahr 2023 um… Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Land
Zur heutigen abschließenden Beratung des Gesetzes zum kontrollierten Umgang mit Cannabis (Cannabisgesetz – CanG) erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und gesundheitspolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin: „Die Linksfraktion begrüßt die Abkehr von einer Drogenpolitik, die auf Verbote und Bestrafung setzt. Sie ist nachweislich gescheitert und liegt fernab jeder Lebensrealität. Die Kriminalisierung der Menschen, die Cannabis konsumieren, macht den unkontrollierten… Weiterlesen
Zur heutigen Sondersitzung des Bildungsausschusses zum Thema „Polizeieinsatz am Richard-Wossidlo-Gymnasium in Ribnitz-Damgarten“ erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jeannine Rösler: „Es ist erstaunlich, befremdlich, ja beängstigend, wie in den sogenannten sozialen, aber auch in den klassischen Medien falsche und verzerrte Meldungen Verbreitung finden. Alle Beteiligten sollten sich vor Urteilen und Kommentierungen hüten, ohne die Geschehnisse… Weiterlesen
Zum morgigen Weltwassertag erklärt der umweltpolitische Sprecher der Linksfraktion, Daniel Seiffert: „Weltweit hat fast eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu ausreichend sauberem Trinkwasser. Wasserknappheit, starke Verschmutzung von Oberflächengewässern und mangelnde Reinigung von Abwässern sind weltweit ein großes Problem. Der Weltwassertag erinnert auch daran, dass wir mit unserem wichtigsten Lebensmittel viel sorgsamer umgehen müssen. In unserem Bundesland steht allen Menschen… Weiterlesen