Zu den Urteilen der Landgerichte Rostock und Stralsund in der Auseinandersetzung zwischen der AfD und zwei Kreisverbänden der Linken, erklärt der Landesvorsitzende der Linken in MV, Hennis Herbst: Weiterlesen

Dr. Dietmar Bartsch unser Direktkandidat in Rostock für den Bundestag Weiterlesen

Die Linke ist auch weiterhin als starke soziale Stimme im Bundestag vertreten. Dietmar Bartsch hat in Rostock die meisten Erststimmen gewonnen. Auch wenn das Direktmandat leider nicht errungen werden konnte, ist das Wahlergebnis ein Erfolg, der ohne das großartige Engagement unserer Mitglieder und der vielen Unterstützer*innen beispielsweise aus antifaschistischen Initiativen nicht möglich gewesen wäre. Weiterlesen

Meldungen der Bürgerschaftsfraktion

Mit scharfen Worten weist Die Linke die jüngsten Äußerungen der CDU zur angeblichen Kostenexplosion beim Neubau des Volkstheaters zurück. „Was die CDU hier veranstaltet, ist an politischem Niveau kaum noch zu unterbieten“, kritisiert der Vorsitzende der Linksfraktion, Christian Albrecht. „Offenkundig geht es der CDU nicht um Sachaufklärung, sondern um die billige Inszenierung eines vermeintlichen Skandals.“ Besonders irritierend ist dabei, dass die CDU-Fraktionsvorsitzende Chris Günther selbst… Weiterlesen

Die Fraktion Die Linke zeigt sich enttäuscht über die Ablehnung ihres Antrags zur Bildung einer kommunal getragenen Erwerbsinitiative für das Klenow-Tor und das Südstadt-Center. Ziel war es, die Stadt mit Wohnungsunternehmen und weiteren Partnern auf mögliche Zwangsversteigerungen vorzubereiten. „CDU, FDP, AfD und der Rostocker Bund haben den Menschen in Groß Klein und in der Südstadt das Zeichen gegeben, dass ihre Bedürfnisse nach einer medizinischen und sozialen Nahversorgung keine Rolle… Weiterlesen

Die Fraktion Die Linke in der Rostocker Bürgerschaft setzt sich für eine bürgerfreundlichere Regelung zur Nutzung öffentlicher Grillplätze ein. In einem aktuellen Antrag fordert die Fraktion eine Änderung der Grünflächensatzung: Künftig soll das Grillen auf den von der Stadt ausgewiesenen Grillplätzen ohne vorherige Anzeige möglich sein – solange keine Waldbrandwarnstufe gilt. „Wer auf den offiziell ausgewiesenen Flächen grillen möchte, soll das unkompliziert und ohne bürokratische Hürden tun… Weiterlesen

Neueste Meldungen aus dem Land

Zum Vorstoß des Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Karl-Heinz Banse, wonach Gaffer an Unfallstellen härter bestraft werden sollten, erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin:  „Es ist richtig und wichtig, dass Deutschlands oberster Feuerwehrmann die Problematik öffentlich thematisiert. In Zeiten zunehmend ausufernder Nutzung von Social Media behindern Gaffer Feuerwehrleute und andere Einsatzkräfte bei ihrer Arbeit und bringen schlimmstenfalls… Weiterlesen

Zu den jüngsten Änderungen der Deutschen Bahn AG (DB AG), darunter die Abschaffung der kostenlosen Familienreservierung sowie der Wegfall der Frühverbindung des ICEs von Schwerin nach Hamburg, erklärt die Vorsitzende der Linksfraktion, Jeannine Rösler:   „Die Bahn entwickelt sich zunehmend zu einem Unternehmen für Besserverdienende. Eltern müssen künftig für jede einzelne Sitzplatzreservierung zahlen. Für eine vierköpfige Familie bedeutet dies statt 10,40 Euro nun insgesamt 22 Euro für eine… Weiterlesen

Zur Studie „Wirtschaftliche Effekte im Wassertourismus Mecklenburg-Vorpommern“ erklärt die Vorsitzende der Linksfraktion, Jeannine Rösler:     „Der Tourismus stellt für unser Bundesland eine tragende wirtschaftliche Säule dar. Hier werden fast 17 Prozent des BIP erzielt. Der Wassertourismus spielt dabei eine besondere Rolle. In der Kombination von rund 2000 Kilometern Ostseeküste mit 2000 Binnenseen und den Flüssen bildet Mecklenburg-Vorpommern eine einzigartige Gewässer- und… Weiterlesen

Arbeitsgemeinschaft - Tierschutz

Wir treffen uns in der Geschäftsstelle um 18 Uhr. Weiterlesen

Linksjugend

Wir treffen uns in der Geschäftsstelle um 18 Uhr. Weiterlesen

Beratung der StadtteilsprecherInnen

Die StadtteilsprecherInnen beraten um 17 Uhr in der Geschäftsstelle. Weiterlesen

So erreichen Sie uns

DIE LINKE. Hansestadt Rostock


Kröpeliner Straße 24
(Eingang Rungestr.)
18055 Rostock

Telefon: (0381) 49 200 10
Fax: (0381) 49 200 14
E-Mail: info@dielinke-rostock.de

 

Sprechzeiten:

nach Vereinbarung