Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Die immer steigenden Abschlagszahlungen von Wohnungsunternehmen stellt diese vor neuen Herausforderungen.

Die immer steigenden Abschlagszahlungen von Wohnungsunternehmen stellt diese vor neuen Herausforderungen. Diese höheren Kosten, können aber erst im kommenden Jahr mit den Mieter:innen abgerechnet werden. Weiterlesen

Neueste Meldungen aus dem Kreisverband

"MV kürzt gut. Keine Kürzungen in der Kinder- und Jugendarbeit!"

Unter dem Motto "MV kürzt gut" fanden sich heute in aller Frühe zahlreiche Engagierte auf dem Neuen Markt ein, um lautstark gegen die weiteren Kürzungen im Kinder- und Jugendhilfebereich zu protestieren. DIE LINKE war mit dabei und hat den Landesjugendverbänden den Rücken gestärkt... Weiterlesen


Spekulanten drücken sich vor Grunderwerbssteuer

Spekulanten klingt immer so abstrakt. Einige verdrehen bei dem Wort “Spekulant” schon die Augen. Abstrakt wird aber ganz schnell konkret. Und dann gibt es verwundertes Augenreiben. Schweinereien von Spekulanten nicht nur zu Lasten der Steuerzahler/innen sondern im konkreten Fall auch noch zu Lasten von Mieter/innen. Realität in einem reichen Land. Weiterlesen


Krise wird zu Rostocker Routine

Zwischen vorläufiger Haushaltsführung und Etatsperre: Kommunen zahlen Kosten für Hartz-Gesetze (von Velten Schäfer/ Neues Deutschland) Zehn Jahre nach den rot-grünen Sozialreformen zeigen sich deren verheerenden Folgen in den Kommunalfinanzen: Rechnerisch wären viele finanzschwache Städte ohne das Hartz-System schuldenfrei. Weiterlesen


SM

Neuer Rundfunkbeitrag schadet vor allem Studierenden

Seit dem 1. Januar 2013 gibt es einen einheitlichen und Geräte unabhängigen Beitrag für die öffentlich-rechtlichen Medienangebote, der mit 17,98€ zu Buche schlägt. Diese allgemein hin als „Zwangsabgabe“ bezeichnete Gebühr trifft vor allem Studentinnen und Studenten, die keinen Bafög-Anspruch haben. Weiterlesen

Neueste Meldungen aus dem Land

Bildungsministerium hat Integration selbstverständlich im Blick

Die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jeannine Rösler, weist die Kritik des... Weiterlesen


Auswirkungen der Abstandsregelungen bei Spielhallen sind bekannt

Zur Ablehnung des FDP-Antrags auf Durchführung eines Expertengesprächs zu den Auswirkungen der Abstandsregelungen bei... Weiterlesen


Die Gasumlage muss endlich vom Tisch!

Zur anhaltenden Debatte um die Einführung der Gasumlage erklärt der energiepolitische Sprecher der Linksfraktion, Daniel... Weiterlesen


Spenden mit PayPal

Nächste Termine

So erreichen Sie uns

DIE LINKE. Hansestadt Rostock
Kröpeliner Straße 24 (Eingang Rungestr.)
18055 Rostock

Telefon: (0381) 49 200 10
Fax: (0381) 49 200 14
E-Mail: info@dielinke-rostock.de

 

Sprechzeiten:

Dienstags und Donnerstag

9:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Der aktuelle Klartext

Adobe InDesign CS5.5 (7.5.3)