Die immer steigenden Abschlagszahlungen von Wohnungsunternehmen stellt diese vor neuen Herausforderungen.
Die immer steigenden Abschlagszahlungen von Wohnungsunternehmen stellt diese vor neuen Herausforderungen. Diese höheren Kosten, können aber erst im kommenden Jahr mit den Mieter:innen abgerechnet werden. Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Kreisverband
Wer beauftragt, muss auch zahlen
Seit Jahren entwickeln sich die Mietpreise in einigen Gegenden Mecklenburg-Vorpommerns mit kaleidoskopischer Geschwindigkeit. Dass gilt unteranderem für Städte wie Greifswald und Stralsund, hauptsächlich jedoch für die Innenstadt und die angrenzenden Stadtteile in Rostock. Inzwischen ist der Wohnungsmarkt in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt, Stadtmitte, dem Komponistenviertel, der Steintorvorstadt, Reutershagen und dem Bahnhofsviertel komplett leergefegt. Mieten jenseits der zehn Euro pro Quadratmeter warm sind inzwischen die Regel und nicht die Ausnahme... Weiterlesen
Würdige Gedenkkultur erforderlich!
Anlässlich der heutigen Gedenkfeier für den ermordeten Mehmet Turgut in Rostock erklärt der migrationspolitische Sprecher der Linksfraktion, Dr. Hikmat Al-Sabty: „Jahrelang wurden die Verbrechen des rechtsextremistischen NSU durch die Ermittlungsbehörden falsch eingeordnet und im Rahmen von Schutzgelderpressungen und Mafiamorden erklärt. Die Opfer wurden dadurch kriminalisiert und deren Familienangehörige und Freunde stigmatisiert. Weiterlesen
Zukunftsgestaltung durch sozial-ökologischen Gesellschaftsumbau
Prof. Dr. Wolfgang Methling sprach und diskutierte im Technologie- und Gewerbezentrum Wismar, moderiert von Prof. Dr. Marion Wienecke, vor zahlreich erschienenen und interessierten Besucher_innen über „Zukunftsgestaltung durch sozial-ökologischen Gesellschaftsumbau“ – ein Thema also, das für die Spezies Mensch über Gesellschaftsordnungen, Klassen und Nationen hinweg von zentraler Bedeutung ist, weil im 21. Jahrhundert eine Reihe von Zukunftsfragen angegangen werden müssen, um die weitere Bewohnbarkeit des Planeten Erde und das Zusammenleben der Menschheit zu sichern. Weiterlesen
Rostock beschließt neuen Haushalt
Gestern beschloss die Rostocker Bürgerschaft mit knapper Mehrheit den neuen Haushaltsplan für die Hansestadt. Nachdem sich die größten Fraktionen kurz vorher noch auf verschiedenste Kompromisse einigen konnten, wurden viele gute Anträge bestätigt. So konnte sich DIE LINKE darüber freuen, wichtige Anliegen durchgesetzt zu haben. Beispielsweise gelang es, den unterfinanzierten Bereich der Kinder- und Jugendhilfe um immerhin 140.000 Euro aufzustocken. Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Land
Härtefallfonds hilft dort, wo es am nötigsten ist
Zu den geplanten Hilfen aus dem Härtefallfonds des Landes erklärt die Vorsitzende der Linksfraktion, Jeannine Rösler: ... Weiterlesen
Arbeits- und Fachkräftesicherung ist entscheidend für Entwicklung des Landes
Zum Arbeitsmarktbericht für den Monat Dezember 2022 erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henni... Weiterlesen
Mehrwertsteuer für Lebensmittel jetzt aussetzen!
Insbesondere bei Lebensmitteln sind in den letzten Monaten die Preise extrem in die Höhe geschnellt. So sind bei Gemüse... Weiterlesen

Nächste Termine
So erreichen Sie uns
DIE LINKE. Hansestadt Rostock
Kröpeliner Straße 24 (Eingang Rungestr.)
18055 Rostock
Telefon: (0381) 49 200 10
Fax: (0381) 49 200 14
E-Mail: info@dielinke-rostock.de
Sprechzeiten:
Dienstags und Donnerstag
9:00 Uhr bis 15:00 Uhr