Tag der Befreiung
Am 8. Mai gedenken wir all der Millionen Menschen, die den Gräueltaten des Hitler-Faschismus zum Opfer fielen. Wir sprechen über den Krieg und über sein Ende. Wir erinnern uns an die Befreiung der Konzentrationslager und versprechen, die Bilder dieser Tage niemals beiseite zu legen. Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Kreisverband
Würdige Gedenkkultur erforderlich!
Anlässlich der heutigen Gedenkfeier für den ermordeten Mehmet Turgut in Rostock erklärt der migrationspolitische Sprecher der Linksfraktion, Dr. Hikmat Al-Sabty: „Jahrelang wurden die Verbrechen des rechtsextremistischen NSU durch die Ermittlungsbehörden falsch eingeordnet und im Rahmen von Schutzgelderpressungen und Mafiamorden erklärt. Die Opfer wurden dadurch kriminalisiert und deren Familienangehörige und Freunde stigmatisiert. Weiterlesen
Zukunftsgestaltung durch sozial-ökologischen Gesellschaftsumbau
Prof. Dr. Wolfgang Methling sprach und diskutierte im Technologie- und Gewerbezentrum Wismar, moderiert von Prof. Dr. Marion Wienecke, vor zahlreich erschienenen und interessierten Besucher_innen über „Zukunftsgestaltung durch sozial-ökologischen Gesellschaftsumbau“ – ein Thema also, das für die Spezies Mensch über Gesellschaftsordnungen, Klassen und Nationen hinweg von zentraler Bedeutung ist, weil im 21. Jahrhundert eine Reihe von Zukunftsfragen angegangen werden müssen, um die weitere Bewohnbarkeit des Planeten Erde und das Zusammenleben der Menschheit zu sichern. Weiterlesen
Rostock beschließt neuen Haushalt
Gestern beschloss die Rostocker Bürgerschaft mit knapper Mehrheit den neuen Haushaltsplan für die Hansestadt. Nachdem sich die größten Fraktionen kurz vorher noch auf verschiedenste Kompromisse einigen konnten, wurden viele gute Anträge bestätigt. So konnte sich DIE LINKE darüber freuen, wichtige Anliegen durchgesetzt zu haben. Beispielsweise gelang es, den unterfinanzierten Bereich der Kinder- und Jugendhilfe um immerhin 140.000 Euro aufzustocken. Weiterlesen
Gedenken an die Opfer des Faschismus
Am Sonntag dem 27. Januar gedachten viele Rostocker Linke auf einer Kundgebung mit anschließender Kranzniederlegung der Opfer des Faschismus. Es sprach der Landesvorsitzende der VVN-BdA Dr. Axel Holz. Die UN-Vollversammlung hatte am 1. November 2005 beschlossen, den 27. Januar zum weltweiten Tag des Gedenkens an den Holocaust zu erklären. Weiterlesen
Neueste Meldungen aus dem Land
Das Land braucht mehr Richterinnen und Richter
Zur heutigen Unterrichtung der Justizministerin im Rechtsausschuss zur Personalsituation am Landgericht Neubrandenburg... Weiterlesen
Wohnmobiltourismus verbessert – Forderung der Linksfraktion umgesetzt
Zum heutigen Bericht in der OZ „Camping-Urlaub in MV: Freie Plätze auf einen Klick“ erklärt der tourismuspolitische... Weiterlesen
Personalmangel in der Justiz bedroht den Rechtsstaat
Zum heutigen Bericht des NDR „Offenbar Richtermangel in Neubrandenburg: Prozesse verzögert“ erklärt die rechtspolitische... Weiterlesen

Nächste Termine
So erreichen Sie uns
DIE LINKE. Hansestadt Rostock
Kröpeliner Straße 24 (Eingang Rungestr.)
18055 Rostock
Telefon: (0381) 49 200 10
Fax: (0381) 49 200 14
E-Mail: info@dielinke-rostock.de
Sprechzeiten:
Dienstags und Donnerstag
9:00 Uhr bis 15:00 Uhr