Meldungen aus Rostock
Veranstaltung mit Heidi Reichinek " Silberlocke trifft SozialMedia-Star"
Rekordbeteiligung bei Wahlkampfveranstaltung der Linken in Rostock – Starke soziale Stimme im Bundestag unverzichtbar
Die gestrige Wahlkampfveranstaltung der Linken in der Kulturbühne Moya war ein voller Erfolg. Mit 1.400 Besucherinnen und Besuchern wurde ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt. Die Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl, Heidi Reichinnek, und der Direktkandidat für den Wahlkreis 14 sowie Spitzenkandidat für Mecklenburg-Vorpommern, Dietmar Bartsch, betonten die Notwendigkeit einer gerechten Verteilung des gesellschaftlichen Wohlstands und diskutierten über die Einführung einer Vermögenssteuer sowie die Schaffung bezahlbaren Wohnraums. Sie beantworteten zudem zahlreiche Fragen aus dem Publikum.
Bereits am 1. Februar hatte die Veranstaltung mit Gregor Gysi, Bodo Ramelow und Dietmar Bartsch im Radisson Blu Hotel Rostock große Resonanz gefunden. Dort hatten 500 Gäste den Saal gefüllt, während weitere 200 Interessierte aufgrund der hohen Nachfrage nicht mehr eingelassen werden konnten.
Die hohe Beteiligung an beiden Veranstaltungen zeigt deutlich: Viele Menschen erwarten eine starke soziale Opposition im Bundestag. Ohne die Linke fehlt eine konsequente Kraft, die sich für soziale Gerechtigkeit, höhere Löhne, eine armutsfeste Rente und eine friedliche Außenpolitik einsetzt. Gerade in Zeiten wachsender sozialer Ungleichheit, steigender Lebenshaltungskosten und globaler Unsicherheiten ist es wichtiger denn je, dass die soziale Stimme der Linken im Parlament vertreten bleibt.
Veranstaltung mit Heidi Reichinek " Silberlocke trifft SozialMedia-Star"
Rekordbeteiligung bei Wahlkampfveranstaltung der Linken in Rostock – Starke soziale Stimme im Bundestag unverzichtbar
Die gestrige Wahlkampfveranstaltung der Linken in der Kulturbühne Moya war ein voller Erfolg. Mit 1.400 Besucherinnen und Besuchern wurde ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt. Die Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl, Heidi Reichinnek, und der Direktkandidat für den Wahlkreis 14 sowie Spitzenkandidat für Mecklenburg-Vorpommern, Dietmar Bartsch, betonten die Notwendigkeit einer gerechten Verteilung des gesellschaftlichen Wohlstands und diskutierten über die Einführung einer Vermögenssteuer sowie die Schaffung bezahlbaren Wohnraums. Sie beantworteten zudem zahlreiche Fragen aus dem Publikum.
Bereits am 1. Februar hatte die Veranstaltung mit Gregor Gysi, Bodo Ramelow und Dietmar Bartsch im Radisson Blu Hotel Rostock große Resonanz gefunden. Dort hatten 500 Gäste den Saal gefüllt, während weitere 200 Interessierte aufgrund der hohen Nachfrage nicht mehr eingelassen werden konnten.
Die hohe Beteiligung an beiden Veranstaltungen zeigt deutlich: Viele Menschen erwarten eine starke soziale Opposition im Bundestag. Ohne die Linke fehlt eine konsequente Kraft, die sich für soziale Gerechtigkeit, höhere Löhne, eine armutsfeste Rente und eine friedliche Außenpolitik einsetzt. Gerade in Zeiten wachsender sozialer Ungleichheit, steigender Lebenshaltungskosten und globaler Unsicherheiten ist es wichtiger denn je, dass die soziale Stimme der Linken im Parlament vertreten bleibt.