Schon fünf Jahre beitragsfreie Kita – ein Gewinn für alle!

Zum fünfjährigen Jubiläum der Beitragsfreiheit in der Kita in Mecklenburg-Vorpommern erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jeannine Rösler:   

„Wow, wie die Zeit vergeht! Schon fünf Jahre ist es her, dass Mecklenburg-Vorpommern die beitragsfreie Kita eingeführt hat. Ein echter Meilenstein und ein sozialpolitisches Projekt von herausragender Tragweite für Familien und Kinder im Land! Seit 2020 können Eltern ihre Kleinen ohne finanzielle Sorgen in die Kita schicken. Das bedeutet nicht nur mehr Geld im Portemonnaie, sondern vor allem auch mehr Chancengleichheit für alle Kinder. Egal ob in der Stadt oder auf dem Land, jedes Kind hat die Möglichkeit, von frühkindlicher Bildung zu profitieren.

Die beitragsfreie Kita hat das Leben vieler Familien erleichtert, sie um viele tausende Euro entlastet. Eltern können beruhigt arbeiten gehen, während ihre Kinder in einer sicheren und fördernden Umgebung spielen und lernen. Und die Kleinen? Die haben jede Menge Spaß, knüpfen Freundschaften und entdecken die Welt um sich herum.

Mit diesem Schritt war Mecklenburg-Vorpommern Vorreiter in der Bundesrepublik. Noch heute gehört das Land zu den wenigen, die die gesamte Kitabetreuung einschließlich des Ferienhortes beitragsfrei stellen. Zugleich unternimmt das Land große Anstrengungen, um auch die Qualität der Betreuung stetig zu verbessern. Für all das werden vom Land und den Kommunen erhebliche finanzielle Mittel bereitgestellt – 2024 waren es 923 Mio. Euro, so viel wie nie zuvor. Diese Mittel sind bestens investiertes Geld, denn frühkindliche Bildung ist der Grundstein für bessere Chancen im späteren Leben. Dafür stehen wir auch in den nächsten Jahren.

Wie sagen Danke an alle, die jeden Tag ihr Bestes für die Kinder geben, allen voran die engagierten Erzieherinnen und Erzieher. Ihr seid die wahren Helden.“