Nie wieder Faschismus – nie wieder Krieg!

 Zur Aussprache „Ohne Wahrheit und Verantwortung keine Freiheit – 80 Jahre Kriegsende in M-V“ erklärt die Vorsitzende der Linksfraktion, Jeannine Rösler:

 „Am 8. Mai 1945 endete der nationalsozialistische Terror und der Zweite Weltkrieg in Deutschland. Dieses historische Datum steht für Befreiung und Verantwortung. Der Schwur von Buchenwald ‚Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg‘ bleibt 80 Jahre nach der Befreiung ein Auftrag für die ganze Gesellschaft – gerade in Zeiten von erstarkendem Rassismus, Antisemitismus und Demokratiefeindlichkeit.

Wir müssen wachsam bleiben. Die Lehren aus 1945 verpflichten uns, aktiv gegen Antisemitismus, Rassismus und völkische Ideologien vorzugehen. Ein Relativieren oder Verharmlosen der Geschichte ist unverantwortlich. Es ist unsere Pflicht, auf die Gefahren von extremen Rechten hinzuweisen, die als Sammelbecken für Demokratiefeinde gilt.

Wir fordern die Prüfung eines Verbots der AfD als notwendige Maßnahme zur Verteidigung der Demokratie. Die Demokratie verteidigt sich nicht von allein, und es ist unsere Verantwortung zu handeln. Wir müssen alle Instrumente nutzen, Demokratie und Freiheit zu schützen. Alle Demokratinnen und Demokraten müssen klar Haltung beziehen und die systematische Entrechtung von Menschen verhindern.“