Hände weg von Plänen zur Abschaffung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall!
Zu den Forderungen nach Wiedereinführung eines Karenztages bei Krankheit erklärt der gewerkschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster:
„Offenbar berauschen sich einige Wirtschaftsvertreter an der Aussicht auf ein konservatives Rollback nach der Bundestagswahl. Es entsteht zunehmend der Eindruck, diese Leute wollen mit der Abrissbirne ran an sozialpolitische Errungenschaften und Arbeitnehmerrechte. Abschaffung der täglichen Höchstarbeitszeit, weniger Urlaub, Lohnzurückhaltung, Teilzeitkrankschreibungen, Rente ab 70 und nun der Karenztag, also das Ausbleiben der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag – die Liste rückwärtsgewandter Vorschläge wird täglich länger.
Auch der aktuelle Vorschlag ist zurückzuweisen. Wenn Arbeitgeber das Vorliegen einer Erkrankung anzweifeln, können sie bereits heute ab dem ersten Tag die Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom Arzt fordern. Darüber hinaus besteht insbesondere bei Beschäftigten, die mit Infekten krank in die Arbeit gehen, die Gefahr Kolleginnen und Kollegen anzustecken. Vor allem aber verbietet es sich, die gesamte Arbeitnehmerschaft als Weltmeister im Blaumachen zu denunzieren. So wird man wohl kaum Arbeits- und Fachkräfte für sein Unternehmen gewinnen können.
Krankenkassen erklären die Zahlen u.a. mit der Möglichkeit der elektronischen Krankmeldung und den Erkältungswellen der letzten Jahre. Wissenschaftler sehen neben dem dramatischen Anstieg psychischer Erkrankungen in der Arbeitswelt vor allem auch einen Bewusstseinswandel bei der jüngeren Generation. Es gibt nachweislich veränderte Einstellungen zum Thema Work-Life-Balance. Die Ansicht, dass nur ein auch im Krankheitsfall arbeitender Beschäftigter ein guter Mitarbeiter ist, gehört der Vergangenheit an.
Meine Fraktion ist stellt sich den permanenten Angriffen auf jahrzehntelang erkämpfte Rechte entschieden entgegen. Auch im aktuellen Fall gilt: Hände weg von Plänen zur Abschaffung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ab dem ersten Tag!“