Ersatzneubau der Zecheriner Brücke beschleunigen – Anbindung Usedoms sichern
Zum Antrag „Anbindung der gesamten Insel Usedom an das Festland sichern – Neubau der Zecheriner Brücke beschleunigen“ erklärt der verkehrspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster:
„Die Zecheriner Brücke ist für die Menschen auf Usedom weit mehr als nur ein Bauwerk – sie ist eine unverzichtbare Lebensader. Täglich nutzen bis zu 10 000 Fahrzeuge diese Verbindung. Wer zur Arbeit, zur Schule, zum Arzt oder zum Einkaufen muss, ist auf eine funktionierende Infrastruktur angewiesen.
Die Brücke ist mittlerweile stark sanierungsbedürftig. Laut Straßenbauamt ist die Standfestigkeit nur bis 2033 gesichert. Aufgrund der Mängel kommt es zu Geschwindigkeitsbegrenzungen, die wiederum Verkehrsbehinderungen nach sich ziehen. Deshalb setzen wir uns für einen Neubau deutlich vor 2033 ein. Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie Umweltprüfungen müssen beschleunigt werden. Der Bund ist hier in der Verantwortung, für zügige Verfahren und ausreichende Finanzierung zu sorgen. Auch mit Blick auf den Tourismus und die regionale Wirtschaft ist eine funktionierende Verkehrsanbindung unverzichtbar.
Usedom ist eine der stärksten Tourismusregionen Ostdeutschlands. Wenn die Infrastruktur zerfällt, gefährden wir Arbeitsplätze, Investitionen und Zukunftschancen. Wer die Region stärken will, muss ihre Verkehrswege erhalten und ausbauen.“